Willkommen bei der
CPI Kfz-Sachverständige GmbH

Gutachter erstellen schnell, kompetent und zuverlässig

IHR KFZ-GUTACHTER IN STUTTGART

Unfallschaden in Stuttgart gehabt? – was nun?

Den ersten richtigen Schritt haben Sie schon gemacht. Sie haben unsere Seiten gefunden.
Ihre Fragen beantworten wir gerne und kostenlos unter der Servicenummer 0711 – 530 68 81 (24h 7 Tage)

Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die zuverlässige und sachkundige Erstellung von Gutachten geht.
Unsere Gutachter erstellen Ihnen schnell und kompetent Ihr Gutachten.
Informieren Sie sich auf unseren Seiten über unser umfangreiches Dienstleistungsangebot und unseren kundenfreundlichen Service.
Wir besichtigen Ihr Fahrzeug gerne auch vor Ort bei Ihnen zuhause, am Arbeitsplatz, an der Werkstatt oder beim Abschleppdienst.

WIR SIND IHR KOMPETENTER PARTNER IN STUTTGART

Ihre Fragen beantwortet Ihr Ansprechpartner für Stuttgart gerne am Telefon unter der Rufnummer:

0711 – 530 68 81 (24h 7 Tage)

Gutachten für einen Unfallschaden

Wir erstellen schnell und zuverlässig Ihr Gutachten.
Bei uns erhalten Sie Schadengutachten für PKW, LKW und Motorrad. Was ist eigentlich ein Schadengutachten? KFZ-Schadensgutachten dienen der Beweissicherung für den Geschädigten. Die Fahrzeugdaten und der Fahrzeugzustand werden schriftlich dokumentiert. Nach Herstellervorgaben werden die Instandsetzungskosten für den Unfallschaden kalkuliert. Gerne senden wir unser Gutachten auch direkt an die regulierende Versicherung oder Ihrem Rechtsanwalt zu. Wir ermitteln den Wiederbeschaffungswert (Wert vor dem Unfall) und den Restwert (Wert nach dem Unfall). Auch ermitteln wir die entstandene Wertminderung. Gerne besichtigen wir Ihr Fahrzeug im Raum Stuttgart und Umgebung. 

UNFALL UND SCHADENSFALL-TIPPS

Unfälle passieren jeden Tag im Stuttgarter Raum, unsere Schadenfall-Tipps helfen Ihnen weiter.

Seien Sie vorbereitet.

Nachfolgende Schadenfall-Tipps sollten Sie beachten

  • Auf jeden Fall notieren oder besser fotographieren Sie das amtliche Kennzeichen der beteiligten Fahrzeuge.

  • Fragen Sie nach den Personalien der Halter und Fahrer.
    Dies sollten Sie auch dann tun, wenn der Schaden am Fahrzeug gering erscheint oder wenn Sie nicht sicher sind, wer den Schaden verursacht hat.

  • Notieren Sie den Unfallhergang und lassen Sie sich diese Notizen bestätigen.

  • Notieren Sie sich das Unfalldatum, die Uhrzeit, den Ort und die Straße.

  • Fertigen Sie wenn möglich auch eine Skizze an. Diese sollte die Position der Fahrzeuge zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes darstellen.

  • Verständigen Sie die Polizei bei schweren Verkehrsunfällen, Verletzten, Uneinigkeit der Beteiligten über den Unfallhergang.

  • Wenn Sie eine Kamera haben, machen Sie Bilder von der Unfallstelle und den beteiligten Fahrzeugen, achten Sie darauf, dass alle beteiligten Fahrzeuge auf das Bild bekommen.

  • Niemals den Unfallort verlassen ohne seine Daten ausgetauscht zu haben.

  • Sichern Sie Schadenersatzansprüche durch die Beauftragung eines freien und unabhängigen Gutachters.

Hier kommen wir ins Spiel.

Die Kosten für das Gutachten muss die Versicherung des Verursachers übernehmen.
Konsultieren Sie einen Verkehrsrechtsanwalt Ihres vetrauen, eine Auswahl finden Sie z.B. im Anwaltsnetzwerk der Kfz-Innung Stuttgart (Anwaltsnetzwerk der Kfz-Innung Stuttgart)
Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter der 0711 – 530 68 81 zur Verfügung.